Fernwärme
Die Versorgung mit Fernwärme kann auf zwei Weisen erfolgen:
In bereits bestehenden Netzen werden das vorhandene Fernwärmenetz und der bestehende oder neu herzustellende Hausanschluss genutzt. Notwendige Abstimmungen mit dem Betreiber des Fernwärmenetzes führt die GEMAG durch.
Die zweite Möglichkeit der Fernwärmeversorgung besteht über eigene „Nahwärmenetze“ oder dezentrale Lösungen. Diese Art der Wärmeversorgung wird häufig in Form von Contractingmodellen angewandt.
Durch uns werden derzeit ca. 230 Abnahmestellen mit einer Anschlussleistung von ca. 52 MW mit Fernwärme versorgt.
Der Weg zu Ihrem individuellen Fernwärmelieferangebot