Wer sind wir

 

 

Die Geschichte der GEMAG Aktiengesellschaft beginnt im November 1991 mit der Gründung der Wärmeversorgungsgesellschaft mbH (WVG mbH). Die junge Firma legte ihre Tätigkeitsschwerpunkte in die Instandhaltung und Betreibung von wärmetechnischen Anlagen in Cottbus. Unser erster Sitz war auch unser erster Tätigkeitsbereich, das Heizhaus in der Feigestrasse. Durch den tatkräftigen Einsatz der ersten Mitarbeiter Herr Bär, Herr Hain und Herr Lehniger am ersten Heizhaus und auch noch heute, konnte die WVG mbH wachsen und weitere Geschäftsfelder aufbauen. Damit war auch ein Umzug in die Thiemstrasse 37 notwendig geworden. Durch den Aufbau des Bereiches Mess-, Steuer- und Regelungstechnik konnten Problemlösungen für Wohnungsbaugesellschaften gefunden und Kosten reduziert werden. Daran anknüpfend übernahmen wir auch die Installation von Heizungs- und Sanitäranlagen für den privaten, kommunalen und gewerblichen Bereich. Im Frühjahr 1993 entwickelten wir den Geschäftszweig Anlagenbau, welcher aufgrund der räumlichen Ressourcen in die Kantstrasse 34 verlegt wurde. Aufgrund der kontinuierlichen Erweiterung der Geschäftsfelder und der damit verbundenen Mitarbeiterzahl verlegte die WVG mbH im Mai 1994 ihren Sitz mit allen dazugehörigen Betriebsteilen in die Walther-Rathenau-Straße 36.

 

 

         

 

 

Um den Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden, wurden weitere Bereiche, wie Bausanierung und Modernisierung, insbesondere von kompletten Heizungsanlagen in Wohngebäuden, sowie die Produktionslinie von Fernwärme- und Kompaktstaionen aufgebaut. Mit Stolz können wir hier auf unsere Arbeit, die Energieträgerumstellung der Wärmeversorgungsinsel Siedlung Jänschwalde Ost verweisen. Das alte Heizwerk, welches auf Braunkohlebasis arbeitete, wurde durch eine Wärmeversorgungsinsel auf der Basis von Erdgas ersetzt. Diese ist wesentlich effektiver und umweltschonender. Als Übergang wurde eine mobile Heizöltankanlage eingesetzt. Auch beim Neubau des Gewerbegebietes Groß Gaglow haben wir als technischer Gebäudeausrüster unser Können unter Beweis gestellt. Auch mit Schaltschrankbau und Teillösungen im Bereich Automatisierungstechnik konnten wir den Markt erobern. Durch die Outsourcingmaßnahme der technischen Abteilung eines Großimmobilienverwalters haben wir die Chance gesehen, unsere Geschäftsfelder zu vervollständigen. Zu diesem Zweck gründeten wir 1997 die Gebäudemanagement GmbH (GEMA GmbH), mit dem Schwerpunkt des technischen Gebäudemanagements. 1998 wurde ein zentraler Servicepunkt in Stadtmitte in der Karl-Liebknecht-Strasse 102 zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit geschaffen. Um unsere Kunden einheitlich am Markt anzusprechen, wurde im Jahr 2000 eine Geschäftsfeldzusammenführung in die GEMAG Gebäudemanagement Aktiengesellschaft vorgenommen. Zu dieser Zeit qualifizierten wir uns auch als Energieversorger und bekamen den Status des Energieversorgers nach §3 des EnWG anerkannt. Heute sehen wir uns als Facility Manager an, die den technischen Teil aufgrund unserer Geschichte von "Pike" auf gelernt haben. Durch die Ausbildung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter sowie Personalübernahmen sind wir durchaus in der Lage alle Dienstleistungen rund um die Immobilie mit außerordentlichem Kundennutzen und hoher Qualität zu erbringen. 

 

Unser Team besteht aus fachkundigen und kundenorientierten Immobilienspezialisten, welches durch Erfahrungen und Synergien aus dem Management von Immobilienbeständen - mit unterschiedlichsten Nutzungsarten, Volumina, Standorten und Baualtersklassen - auch für Ihre Immobilie die passende Lösung parat hat.